Taschenkontrollen auch zu Ostern

28. März 2024 ©
28. März 2024 ©
Köln ‐ Nach Anschlagsplänen am Kölner Dom zu Weihnachten gibt es auch an den Kar- und Ostertagen Taschenkontrollen und Poli ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

domradio.de

Dompropst Assmann in der Kapitelsmesse am Festtag des Heiligen Bonifatius

Assmann, Heiligen, Festtag, Bonifatius, Kapitelsmesse, Dompropst, Guido, Glaubensbote, Dom, Deutschland Predigt von Guido Assmann in der Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Festtag des Heiligen Bonifatiu... mehr ... 5. Juni 2024

wn.de

Neue Krypto-Briefmarke des Kölner Doms

Briefmarke, Kölner, Dompropst, Guido, Intelligenz, Assmann, Donnerstag, Doms, Dom Der Kölner Dom wird digital: Das Wahrzeichen gibt es seit Donnerstag als digitale Briefmarke. Das M... mehr ... 6. Juni 2024

muensterschezeitung.de

Neue Krypto-Briefmarke des Kölner Doms

Briefmarke, Kölner, Dompropst, Guido, Intelligenz, Assmann, Donnerstag, Doms, Dom Der Kölner Dom wird digital: Das Wahrzeichen gibt es seit Donnerstag als digitale Briefmarke. Das M... mehr ... 6. Juni 2024

domradio.de

Generalvikar Assmann weist Kritik des KSI-Kuratoriums zurück

Assmann, Generalvikar, Guido, Köln, Kritik, Bad, Institut, Honnef, Kuratoriums, Katholisch Generalvikar Guido Assmann ist enttäuscht. Guido Assmann (Generalvikar des Erzbischofs von Köln): ... mehr ... 10. Juni 2024

domradio.de

Dompropst Assmann im Musikalischen Abendgebet am Vorabend zum Hochfest der Geburt des heiligen Johannes

Assmann, Dompropst, Johannes, Vorabend, Geburt, Musikalischen, Guido, Köln, Pfarrverband, Eitorf Guido Assmann wurde 1964 in Radevormwald geboren und 1990 zum Priester geweiht. Anschließend war er... mehr ... 23. Juni 2024

domradio.de

Claudia Langen erklärt die Initiative "Beten für Bischöfe"

Bischöfe, Claudia, Beten, Langen, Initiative, Kölner, Dom, Gottesdienst, Bitten, Mittwoch "Beten Sie für mich!" Dieser Bitten kommen an diesem Mittwoch die Gläubigen in einem besonderen Go... mehr ... 5. Juni 2024

presseportal.de

Studie: Erhebliche Kompetenzmängel der Polizei im Umgang mit Antisemitismus / Forscher der Uni Bielefeld und der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW empfehlen verbindliche Ausbildung

Polizei, Hochschule, Umgang, Antisemitismus, Bielefeld, Studie, Uni, Köln, Westfalen, Erhebliche Kölner Stadt-Anzeiger: Köln. (ots) - Bei der Polizei in Nordrhein-Westfalen gibt es große Wissens... mehr ... 19. Juni 2024

expand_less